Entlacken von Oberflächen

Bei dem Entlacken von Oberflächen haben wir mehrere Möglichkeiten, auf die wir zurückgreifen können:

  1. Chemische Entlackung über Abbeizer
  2. Mechanische Entlackung über
    1. Schleifen und
    2. Strahlen

Jede Art hat ihre Daseinsberechtigung. Vor der Entlackung sollte man sich gut überlegen, welchen Weg man gehen möchte.

Materialliste chemisches Entlacken:

  • PSA!
  • Abbeizer (gibt es in flüssiger oder tixothroper Form)
  • Auffangbecken
  • Pinsel verschiedene Ausführungen
  • Eventuell Sprühdosenbeize
  • Folie zum „Eintüten“
  • Wasser

Materialliste Entlacken durch Schleifen:

  • PSA!
  • Grobes Schleifpapier P60/P80 (je nach Untergrund) für verschiedene Anwendungen
  • Exzenterschleifer mit Absaugung
  • Stabschleifer
  • Nadler
  • Handschleifpapier grob

Materialliste Entlacken durch Strahlen:

  • PSA!
  • Strahlkabine nebst Absaugung
  • Strahlpistole nebst richtig gewähltem Strahlgut
  • Kompressoranlage mit hoher Leistung
  • Handschleifpapier grob

Bei allen durchzuführenden Arbeiten die Nutzung von PSA beachten! Hier entlang zur PSA.

Bei der chemischen Entlackung von Oberflächen geht man meist sehr einfach vor

  1. Das Tragen von PSA ist zwingend erforderlich!!!
  2. Objekt von Schmutz reinigen und trocknen
  3. Das Objekt auf einer Folie platzieren, so dass es komplett „eingetütet“ werden kann
  4. Objekt mit Beize ansprühen oder mit dem Pinsel auftragen
  5. Objekt „eintüten“ um die Wirkung zu erhöhen
  6. Einwirkzeit des Herstellers beachten
  7. Objekt auspacken und mit Wasser neutralisieren.
  8. Ggfs. den Vorgang bei hartnäckigen Rückständen wiederholen
  9. Fertig neutralisiertes Objekt sehr gut trocknen und ausblasen
  10. Grundierung oder Füller auftragen um den metallischen Grad zu erhalten und eine Reaktion mit der Umgebungsfeuchtigkeit zu verhindern

Bei der Entlackung von Oberflächen durch Schleifen sieht die Vorgehensweise wie folgt aus:

  1. Das Tragen von PSA ist zwingend erforderlich!!!
  2. Objekt von Schmutz reinigen und trocknen
  3. Mit dem Exzenterschleifer die Beschichtung bis auf das Grundmaterial herunterschleifen
  4. Schlecht zugängige Ecken werden mit dem Nadler oder einem Stabschleifer bearbeitet
  5. Nach Entfernen der Altbeschichtung wird das Bauteil sorgfältig gereinigt
  6. Grundierung oder Füller auftragen um den metallischen Grad zu erhalten und eine Reaktion mit der Umgebungsfeuchtigkeit zu verhindern

Bei der Entlackung von Oberflächen durch Strahlen sieht die Vorgehensweise etwas anders aus

  1. Das Tragen von PSA ist zwingend erforderlich!!!
  2. Objekt von Schmutz reinigen und trocknen
  3. Große Bauteile werden in der Regel zu einem Fachbetrieb mit großen Strahlkabinen gebracht.
  4. Kleinere Bauteile können in den bekannten Strahlkabinen bearbeitet werden
  5. Bei dem Strahlen muss zwingend auf das richtige Strahlgut geachtet werden! Ansonsten kann es bis zum Totalschaden gebracht werden
  6. Das Objekt an etwaigen Stellen abkleben, um das Eindringen von Strahlgut zu verhindern
  7. Sauberstrahlen der Oberfläche
  8. Nach Fertigstellung und sorgfältiger Reinigung wird Grundierung oder Füller aufgetragen

Gefällt es dir hier? Hilft der Inhalt dir oder anderen weiter? Dann teile es doch.

Auflösen durch Abbeizer

Kleine Wirkungsweise von Abbeizern

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden