Die PSA (Persönliche Schutzausrüstung), engl. PPE (Personal protective equipment)
Meiner Meinung nach eine der wichtigsten Faktoren im Handwerk, wenn es um unsere Gesundheit geht. Dies gilt nicht nur in der Lackierung, sondern generell für alle Bereiche, wo man sich schützen kann.
Denke nicht an das Ergebnis, denke zuerst an deine Gesundheit!
Die persönliche Schutzausrüstung, sie ist nicht mehr wegzudenken. Ob geschliffen, gebohrt, geflext oder lackiert wird. Sie ist elementar wichtig für den Anwender.
Sie besteht aus Schutzhilfen für

die Augen,

die Ohren,

den Mund und die Nase,

den Körper,

die Hände

und die Füße
Für jedes Gewerk, für jede Tätigkeit und gegebene Örtlichkeiten sind unterschiedliche Möglichkeiten des Schutzes empfohlen bzw. vorgegeben.
Für die Arbeiten vor und während der Lackierung sind notwendig:
- Sicherheitsschuhe (Lösemittelbeständig)
- Schutzbrille
- Grobstaubmaske
- Atemschutzmaske A2P3
- Gehörschutz (je nach Arbeit)
- Arbeitshandschuhe und Einmalhandschuhe.
Bei Arbeiten mit scharfen Lösemitteln oder Säuren werden spezielle Handschuhe verwendet - Arbeitskleidung
- Lackieranzug
- u.U. Hautschutzmittel
Denke daran, du hast nur EINE Gesundheit!
Weitere Informationen über PSA und Tragezeitbegrenzungen findest du in der DGUV 209-014 und 112-190. Aber auch hier gilt, „andere Länder, andere Sitten“. Meine persönliche Empfehlung: „Schütze dich so gut als möglich!“
Sinnvolle Beispielprodukte* für deine Gesundheit – Verwendungshinweise der Hersteller beachten!
Arbeitskleidung
Atemschutzmasken A2P3
Grobstaubmasken FFP2 oder FFP3
Einmalhandschuhe Nitril
Lackieranzüge Einweg – Mehrweg
Schutzbrillen
Augenspülung
Erste-Hilfe-Set
Gehörschutz