Anleitungen

Bevor du suchen musst. Hier eine kurze Übersicht zu den einzelnen Kategorien:

Wie fange ich am besten an? Der rote Leitfaden zur Durchführung. Was muss man vor dem Lackieren alles beachten und was gehört dazu? Diese Seite ist nach Arbeitsschritten in Oberkategorien aufgeteilt. Somit findest du weitere Vorgehensweisen hinter den Kacheln.
Für alle Anleitungen gilt, es gibt nicht nur diesen einen Weg!

Anleitung zur Reinigung:

Wie reinige ich wann, was, womit.

Anleitung zum Abkleben:

Hier findest du Beispiele, mit welchem Abdeckband oder Hilfsmittel du verschiede Stellen wie abdecken kannst.

Anleitung zum Ausbeulen:

Hier findest du Beispiele zu Ausbeulmethoden, generelle Blecharbeiten und deren Unterschiede

Anleitung zu Schleifarbeiten:

Ob Rost, Spachtel, Füllerschliff zur Lackierung oder Spot-Repair-Einlackierung

Anleitung zum Spachteln:

Hier findest du HInweise zum Spachtel und der Verarbeitung

Anleitung zum Füllern oder Grundieren:

Was beachten wir bei Füller und Grundierungen

Anleitung zum Abdichten:

Anleitung und Hinweise zu Dichtstoffen

Anleitung zum Lackieren:

Ein Punkt mit weiteren Kategorien, die alle zur Lackierung gehören

Anleitung zu allgemeinen Werkzeugeinstellungen:

Hinweise über den Daumen als roten Faden

Anleitung zum Finish:

Entfernen von Fehlstellen und Aufbereiten von alten Beschichtungen

Anleitung zu verschiedenen Lackier- und Designtechniken:

Verschiedene Lacktechniken Step by Step

Anleitung zum Prüfen und Testen:

Wie und womit kann man Beschichtungen Prüfen

WERBUNG*

Lackier- und Oberflächenfehler Ein Buch zur Seite www.lackieren-lernen.de

JETZT AUCH ALS E-BOOK ERHÄLTLICH

WERBUNG*